BGM und New Work verbinden? Ein etwas anderer Weg durch die Krise!
Wer BGM und New Work hört, rollt als Unternehmer/In vielleicht als erstes mit den Augen, denn alle diese Begriffe versprechen auf den ersten Blick eher alten Wein in neuen Schläuchen, oder doch nicht?
Corona: Zurück zur Präsenzkultur oder lieber im Home-Office arbeiten?!
Die aktuelle Gretchenfrage in Unternehmen lautet: Wie sagen Sie dem Chef, dass Sie lieber weiter im Home-Office arbeiten? Nach dem Corona-Lockdown sind Unternehmen in die Kurzarbeit und viele der Mitarbeiter ins Home-Office gewechselt. Eine vollkommen neue Arbeitssituation in Deutschland mit vielen Chancen für eine dauerhafte Veränderung der Arbeitswelt tat sich auf.
Die Förderung von Unternehmen mit einem Konjunkturpaket geht weiter
Mit einem großen Konjunkturpaket geht die Förderung von Unternehmen, die durch die Corona-Krise schwere Einbrüche Ihrer Umsätze hatten, aktiv weiter.
Verdienstausfall für Selbstständige bei Infektion
Der Verdienstausfall für Selbstständige ist bei einer Infektion durch das Infektionsschutzgesetz gesichert. Was nun erst mit der Corona-Krise verstärkt bekannt gemacht wird, ist aber schon immer immer gesetzlich geregelt.
Corona: Soforthilfe für Unternehmen und Ihre Beschäftigten
Die Soforthilfe für Unternehmen und Ihre Beschäftigten wird durch die Ausbreitung des Corona-Virus in Kombination mit den Einschränkungen des gesellschaftlichen und sozialen Leben erforderlich. In der PDF der Bundesministerien für Finanzen bzw. Energie und Umwelt.
„Der Purpose der Arbeit wird immer wichtiger für Arbeitnehmer.“
Der Purpose der Arbeit ist nichts anderes als der Sinn. Diesen Sinn suchen wir alle in unserer Tätigkeit und damit im Leben. Warum es einigen Arbeitgebern besser gelingt als anderen diesen Sinn in der Arbeit abzubilden, zeigt sich sehr gut am Beispiel eines Startups aus Hamburg.
16. JAHRESEMPFANG IN HEIDENAU
16. Jahresempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung in Heidenau am 05. Juli 2019
Einladung: MIT-Jahresempfang am 17. August bei der Firma Goldbeck in Treuen
Am 17. August 2018 lädt die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Sachsen ab 17:30 Uhr zu ihrem Jahresempfang ein. Auf dem Gelände der Firma Goldbeck in Treuen begrüßt die MIT bei der 15.. Auflage der Veranstaltung Ministerpräsidenten Michael Kretschmer als ihren Ehrengast.
Kommentare deaktiviert für Einladung: MIT-Jahresempfang am 17. August bei der Firma Goldbeck in Treuen
Datenschutz ja, Datenschutzverordnungs-Wahnsinn Nein!
Auch wir als sächsische Mittelstandsvereinigung haben uns für eine Änderung der DSGVO stark gemacht. Datenschutz ja, Datenschutzverordnungs-Wahnsinn nein!
Kommentare deaktiviert für Datenschutz ja, Datenschutzverordnungs-Wahnsinn Nein!
Warum wir so erschöpft sind – ein Beitrag von Gilbert Dietrich auf Linkedin
Im täglichen Leben sind wir oft von der Fülle der Informationen erschöpft. Vor Kurzem las ich im Interview mit dem Neurowissenschaftler Daniel Levitin, dass ein erwachsener Mensch heute fünfmal mehr Informationen aufnimmt, als noch vor 30 Jahren (Flow Nr. 12, S. 59). Ob in der Freizeit oder auf der Arbeit, die Dichte, die Schlagfrequenz an Informationen ist enorm angewachsen.
Kommentare deaktiviert für Warum wir so erschöpft sind – ein Beitrag von Gilbert Dietrich auf Linkedin