Wer BGM und New Work hört, rollt als Unternehmer/In vielleicht als erstes mit den Augen, denn alle diese Begriffe versprechen auf den ersten Blick eher alten Wein in neuen Schläuchen, oder doch nicht?

Psychologische Personalentwicklung
Silvia Füßl | Psych. Management Coach & Autorin
Wer BGM und New Work hört, rollt als Unternehmer/In vielleicht als erstes mit den Augen, denn alle diese Begriffe versprechen auf den ersten Blick eher alten Wein in neuen Schläuchen, oder doch nicht?
Die aktuelle Gretchenfrage in Unternehmen lautet: Wie sagen Sie dem Chef, dass Sie lieber weiter im Home-Office arbeiten? Nach dem Corona-Lockdown sind Unternehmen in die Kurzarbeit und viele der Mitarbeiter ins Home-Office gewechselt. Eine vollkommen neue Arbeitssituation in Deutschland mit vielen Chancen für eine dauerhafte Veränderung der Arbeitswelt tat sich auf.
Suchen die Unternehmen die perfekte Bewerbung oder den perfekten Mitarbeiter? Vielleicht sollten künftige Mitarbeiter nicht nach ihrer perfekt gestylten Bewerbung beurteilt werden, sondern nach ihren individuellen Fähigkeiten.
Empathische Führungskräfte zeichnen sich natürlich durch Empathie aus. Empathie bedeutet nichts anderes als Einfühlungsvermögen. Um nun besser zu führen als andere ist dieses Einfühlungsvermögen in die Einstellung der Mitarbeiter erforderlich.
Die Kollegin oder Mitarbeiterin weint? Ein Mitarbeiter hat einen Wutanfall? Ihr Unternehmen ist ein Schmelztigel der Emotionen. Wo Menschen zusammenarbeiten, kommt es zu emotionalen Verwerfungen. Von großer Freude bis hin zu Wut und Trauer sind Emotionen auch im Unternehmen erlaubt und gewünscht.