Empathische Führungskräfte zeichnen sich natürlich durch Empathie aus. Empathie bedeutet nichts anderes als Einfühlungsvermögen. Um nun besser zu führen als andere ist dieses Einfühlungsvermögen in die Einstellung der Mitarbeiter erforderlich.

Psychologische Personalentwicklung
Silvia Füßl | Psych. Management Coach & Autorin
Empathische Führungskräfte zeichnen sich natürlich durch Empathie aus. Empathie bedeutet nichts anderes als Einfühlungsvermögen. Um nun besser zu führen als andere ist dieses Einfühlungsvermögen in die Einstellung der Mitarbeiter erforderlich.
Die Kollegin oder Mitarbeiterin weint? Ein Mitarbeiter hat einen Wutanfall? Ihr Unternehmen ist ein Schmelztigel der Emotionen. Wo Menschen zusammenarbeiten, kommt es zu emotionalen Verwerfungen. Von großer Freude bis hin zu Wut und Trauer sind Emotionen auch im Unternehmen erlaubt und gewünscht.
Newsletter MIT Leipzig vom 16.09.2015: Wirtschaftsgespräch am 15.09.2015 in Leipzig „Gesund im Unternehmen! – Wie gestalten wir moderne Arbeitsplätze?“
Impressionen des 12. Jahresempfangs der MIT Sachsen
bei der Bäckerei und Konditorei Schwerdtner GmbH in Löbau
am 9. Juni 2015.
Führung braucht Klarheit und Klarheit schafft Erfolg. Einen Erfolg, der dadurch entsteht, dass Sie sich als Unternehmer und Führungskraft jeden Tag aufs neue mit Führung beschäftigen. Ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln, führt hier ebenfalls zu Erfolg bei der Mitarbeiterführung.
Das perfekte Team arbeitet intuitiv, kreativ und zielorientiert zusammen. Herausforderungen und Schwierigkeiten, die im Zusammenhang mit Teamarbeit entstehen, werden angepackt. Konflikte und Spannungen werden gelöst. Alle Teammitglieder sind intrinsisch motiviert das Beste zum Teamerfolg beizusteuern. Und wie ist das bei Ihnen im Unternehmen?
Loyalität zum Arbeitgeber und die Treue des Arbeitnehmers zu seinem Job sind nicht das gleiche. Als Führungskräfte wissen sie am besten, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Treue zum Job gibt es natürlich aber eben nicht um jeden Preis. Und, wenn es hart auf hart kommt, ist es mit der Loyalität vielleicht schnell vorbei.
Motivieren als Führungskraft können Sie natürlich. Es ist sowohl intrinsisch als auch extrinsisch möglich, dass Sie ihre Mitarbeiter bzw. Ihr Team zu Höchstleistungen bringen.
Nach fünf Jahren war es nun wirklich an der Zeit meinen Webauftritt einen neuen Anstrich zu verpassen. Ich hoffe, das neue Design gefällt Ihnen. Über ein ehrliches Feedback freue ich mich.